
Kommunikation per App
d.velop community connect
Eine App – viele Lösungen. Mit der d.velop community connect haben Sie die Möglichkeit, einer unsicheren Kommunikation in Ihrer Organisation mit nur einer Anwendung entgegenzuwirken. Die Informations- und Kommunikationsplattform bietet eine technische Grundlage für verschiedene self-service App-Lösungen. Sie gewährleistet eine rechtegesteuerte Informationsdarstellung auch auf privaten Endgeräten.
Das Smartphone ist unser stetiger Begleiter und erleichtert die Kommunikation auf vielfältige Weise. Dabei wurde das reine Telefonieren von zahlreichen Anwendungen längst verdrängt. Die Herausforderung dabei: Nicht jede private App ist auch für berufliche Zwecke geeignet. Dennoch werden solche Applikationen auch im beruflichen Umfeld gern genutzt. So werden sensible Daten unverschlüsselt weitergeleitet. Diese leichtfertige Vorgehensweise birgt ein hohes Risiko, denn die Privatsphäre auf Organisationsebene wird so mit nur einem Klick verletzt.
Daraus besteht d.velop community connect

chat
Mit der Chat-App können Sie mit Ihren Kollegen und externen Nutzern datenschutzkonform kommunizieren; ganz gleich ob im Homeoffice, unterwegs oder im Büro. Mit dem sicheren Chat wird die Privatsphäre auf der Organisationsebene garantiert.
Mit der Anwendung können Sie, neben dem Senden und Empfangen von Nachrichten, Ihre Dokumente, Fotos oder Videos in allen Dateiformaten sicher an interne und externe Nutzer übertragen. Die Kommunikation mit der Chat-App ist DSGVO-konform, denn die Nachrichten und Dateien werden verschlüsselt übermittelt.

post
Mit der digitalen Dokumenten-Zustellung sparen Sie in Ihrer Organisation bares Geld und Zeit. Die Zustellung durch die App-Lösung post erfolgt verschlüsselt und mit einem rechtssicheren Zustellnachweis in Echtzeit.
Die Post-Empfänger können auf Ihre Dokumente bequem per Smartphone, Tablet oder Computer zugreifen. Auch Nutzer ohne PC-Arbeitsplatz sind so in der Lage, Ihre Dokumente digital zu erhalten . Die post-Lösung kann an alle führenden Systeme angebunden werden. Dank der intuitiver Benutzeroberfläche ist die Bedienung der App sowohl für den Zusteller als auch den Empfänger einfach.

chayns
chayns ist die offene, freie Plattform der Tobit.Labs für die Verbindung von allem und allen. Zahlreiche Kommunen und auch die Smart City Ahaus setzen bereits auf chayns, um die Stadt für die Menschen auch digital zu einem Erlebnis zu machen.
Ob digitaler Stadtgutschein, smarte Gastronomie oder innovative Freizeit-, Mobilitäts- und Nahversorgungsangebote: Ein Stadtportal auf Basis von chayns bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Auf einer zentralen Site vereint es alles, was es braucht, um die eigene Stadt Smartphone-kompatibel und dadurch lebens- und erlebenswerter für ihre Bürgerinnen und Bürger zu machen.
Die einzelnen Lösungen miteinander kombinieren

d.velop community connect Erweiterungen

employee connect
Mit der employee connect-App können Sie zielgerichtet Informationen, Daten und Prozesse in Ihrer Organisation – und darüber hinaus – mobil zur Verfügung zu stellen. Die Nutzer erhalten für sie relevante Informationen rechtebasiert sowie unabhängig von Zeit und Ort. Damit vermeiden Sie Medienbrüche und sorgen für eine sichere und reibungslose Kommunikation.
Die App funktioniert in zwei Richtungen: Jeder Anwender kann Informationen senden und empfangen. Prozesse, wie die Übermittlung der Krankmeldung an den Arbeitgeber oder der Gehaltsabrechnung an den Arbeitnehmer, können mit der App schnell, einfach und vor allem DSGVO-konform abgewickelt werden. Erfahren Sie mehr über employee connect.

kita connect
Sie wünschen sich eine sichere KITA-übergreifende Kommunikation zwischen Eltern und Betreuungspersonen? Mit der kita connect-App stellen Sie jedem Nutzer Informationen, Daten und Termine jederzeit mobil zur Verfügung. Das Senden und Empfangen erfolgt in zwei Richtungen: Eltern erhalten digitale Post von der KITA, die Betreuenden rufen wiederum die bereitgestellten Informationen über die Kinder einfach ab.
Auch interne Prozesse können mit Hilfe der App digitalisiert und vereinfacht werden. Dabei stellen die KITA-Mitarbeitenden ihre Dokumente dem Arbeitgeber digital zur Verfügung – und umgekehrt. So erreicht die Krankmeldung oder die Gehaltsabrechnung den jeweiligen Empfänger auf dem sicheren Weg, denn die App ist DSGVO-konform.

citizens connect
Die citizens connect-App erleichtert die Kommunikation zwischen den Bürgern und Ihrer Kommune auf einfache und sichere Art. Mithilfe der App können Sie Ihren Bürgern alle kommunalen Services digital zur Verfügung stellen – und darüber hinaus.
Die individuell an Ihre Kommune angepasste App bietet Ihren Bürgern die Möglichkeit, die Anträge bequem von zuhause aus digital zu stellen. Die Dokumente werden dabei DSGVO-konform und verschlüsselt an Ihre Behörde versandt.
Die Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeitenden in Behörden und Ämtern vereinfachen die aufwändige Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Auch Ihre Mitarbeitenden werden durch die Nutzung der App von dem papierlosen Büro profitieren.
Eigenschaften der Module
- Intranet & News
- Organisations-Chat
- Telefonbuch
- Gelände- / Büroplan
- Schulung
- Stammdatenänderung
- Dokumentenaustausch
- Events
- Kontakt
- Öffnungszeiten
- Social Media-Profile
- Formularbasierte Prozesse
- Führerscheinkontrolle
- Schadensmeldung
- Umfragen & Feedback
- Raumreservierung
- Buchung der Poolfahrzeuge
- Lokale Events
- Arbeitsvertrag
- Hygienevorschriften
- Sicherheitsunterweisung
- Aktuelle Infos & Push-Nachrichten
- Terminkalender (Elternabende, Ausflüge etc.)
- Organisation von Festen
- Pinwand & Kleinanzeigen
- Services (Abholberechtigung, Notfallnummern etc.)
- Notfallkontaktliste für die Mitarbeitenden der KITA
- Digitale Elternpost (Infoschreiben, Einladungen, Einwilligungen etc.)
- Informationen zum Kind (Adresse, Allergien, pädagogischer Bedarf, körperliche Besonderheiten etc.)
- Vorstellung & Neuigkeiten der KITA für externe Anwender
- Kontakte & Ansprechpartner
Sicherheit Ihrer Daten

Zugriffe ausschließlich über SSL
Softwarebescheinigung nach IDW PS880
ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
Serverstandorte in deutschem Hoheitsgebiet
Asymmetrische Verschlüsselung möglich
Kein User-Tracking und Auslesen des Smartphones
Der Datenschutz ist zu jeder Zeit gewährleistet
Matrix-Protokoll wie bei der Bundeswehr
Kein Zugriff von Externen auf interne Kontakte
Technische Mehrwerte der Apps

Smartphone- und Tablet-App für Android und Apple
Auch als Web-Anwendung möglich
Austausch von Nachrichten und Dateien, Fotos, Videos in allen Dateiformaten
Einzel- und Gruppenchats in öffentlichen oder privaten Gruppen
Voice over IP-Telefonie (Audio- und Videotelefonie)
Akten- und dokumentenbasierter Austausch
Externe User können ebenfalls eingebunden werden
Abgesicherte Kamera-Funktionalität
Individualisierbare App-Gestaltung mit eigenem Branding
Ihr ganzheitlicher Nutzen

Einfacher Zugang zu organisationsweiten Prozessen
Abschaffung von Medienbrüchen
Vertrauliche Kommunikation von persönlichen Daten
Automatisierung interner & externer Prozesse
Steigerung der Mitarbeitermotivation
Zielgerichtete und personalisierte Kommunikation
Schnelle Informationsverbreitung
Sichere Anwendung auch auf privaten Endgeräten
Zugang zu allen vorhandenen Kommunikationskanälen
Trennung von Beruflichem und Privatem möglich
Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gern!